Datenschutz

Version gültig ab dem 16. Oktober 2024

Altamira Medica AG ist Teil der Altamira Therapeutics Group, zu der Altamira Therapeutics Ltd. (mit Sitz in Hamilton, Bermuda), Altamira Therapeutics AG (Basel, Schweiz), Otolanum AG (Basel, Schweiz), Altamira Therapeutics Inc. (Newark, Delaware, USA) und Altamira Medica AG (assoziiertes Unternehmen, Basel, Schweiz).

Dieser Datenschutzhinweis erläutert, wie wir, die Altamira Medica AG (im Folgenden “Altamira Medica”, “wir” oder “uns”), personenbezogene Daten erheben und wie wir diese personenbezogenen Daten verarbeiten.

Dieser Datenschutzhinweis gilt nur für diese Website und nicht für andere Websites Dritter, auf die Sie über diese Website zugreifen können.

Diese Datenschutzerklärung basiert auf dem schweizerischen Datenschutzrecht. Da die Allgemeine Datenschutzverordnung der EU (“GDPR”) ebenfalls relevant sein kann, steht sie auch im Einklang mit der GDPR.

Dieser Datenschutzhinweis ist nicht unbedingt eine umfassende Beschreibung unserer Datenverarbeitung. Es ist möglich, dass für bestimmte Umstände andere Datenschutzbestimmungen gelten. er Begriff “personenbezogene Daten” bezeichnet in dieser Datenschutzerklärung alle Informationen, die eine Person identifizieren oder vernünftigerweise zur Identifizierung einer Person verwendet werden könnten (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).

Kontaktinformationen des Controllers

Wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, ist Altamira Medica der für die Datenverarbeitung Verantwortliche, der “Controller”, es sei denn, wir haben Sie im Einzelfall anders informiert. Wenn Sie datenschutzbezogene Fragen haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an dataprotection@aurismedical.com oder an die nachstehende Adresse:

Altamira Medica AG

Peter Merian-Strasse 90

4052 Basel

Switzerland

Falls Ihre persönlichen Daten unter die GDPR fallen, ist der EU-Vertreter der Altamira Medica AG die Altamira Medica Ltd., The Black Church, St. Mary’s Place, Dublin D07 P4AX, Irland.

Erhebung personenbezogener Daten und Zwecke der Verarbeitung

Wir verarbeiten in erster Linie personenbezogene Daten, die wir von unseren Kunden, Geschäftspartnern und anderen Personen im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen mit ihnen erhalten oder die wir von Nutzern beim Betrieb unserer Website erheben.

Die meisten personenbezogenen Daten, die wir über unsere Website verarbeiten, werden uns direkt von Ihnen zur Verfügung gestellt. An einigen Stellen der Website (z.B. Webshop, Kundenkonto, Newsletter-Abonnement, Kontaktaufnahme über unsere E-Mail-Adresse) sind persönliche Daten erforderlich, wenn Sie diese nutzen möchten. Über diese Stellen auf unserer Website können wir Ihre Daten erfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Finanzdaten im Zusammenhang mit Zahlungen für den Kauf unserer Produkte, Informationen zu Produktbestellungen. Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns über unsere Website zur Verfügung stellen, werden in Übereinstimmung mit diesen Datenschutzbestimmungen verwendet.

Zu den Kategorien personenbezogener Daten, die wir in Verbindung mit Ihrer Nutzung unserer Website erfassen, können auch IP-Adresse, MAC-Adresse Ihres Geräts, Geräteinformationen und -einstellungen, Cookies, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs sowie Standortdaten gehören.

Wir können die gesammelten personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke verarbeiten, wie zum Beispiel:

  • zur Durchführung von Transaktionen(zu den erfassten Daten können gehören: Name, Kontaktinformationen, Kundenkontoinformationen, Bestellhistorie, finanzielle Informationen wie Kreditkarteninformationen; Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen);
  • Website-Analysen und Tracking(zu den gesammelten Daten können gehören: Informationen über Ihren Besuch auf dieser Website, die Seiten, die Sie besuchen, die Website, von der Sie kommen, die Suchvorgänge, die Sie durchführen; Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: unser berechtigtes Interesse oder die Zustimmung des Benutzers); weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Cookies und andere Web-Tracker in dieser Datenschutzerklärung;
  • um auf Ihre Anfragen zu antworten(zu den erfassten Daten können gehören: Name, E-Mail-Adresse, Adresse, Berufsbezeichnung, andere Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen; Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: unser berechtigtes Interesse, auf Ihre Anfragen zu antworten oder unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen);
  • um unerwünschte Ereignisse und andere Aktivitäten im Zusammenhang mit der Pharmakovigilanz zu verfolgen und zu überwachen(zu den erfassten Daten können gehören: Name, Kontaktinformationen, Beruf der meldenden Person, Gesundheit und medizinische Vorgeschichte der Person, die ein unerwünschtes Ereignis erlebt hat, falls relevant; Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: um unsere Pharmakovigilanz-Verpflichtungen zu erfüllen);
  • um auf Produktbeschwerden zu reagieren(zu den erfassten Daten können gehören: Name, Kontaktinformationen, Beruf der meldenden Person, ggf. Gesundheit und medizinische Vorgeschichte der von der Produktbeschwerde betroffenen Person; Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: um unseren jeweiligen rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen);
  • zur Beantwortung medizinischer Anfragen(zu den erfassten Daten können gehören: Name, Kontaktinformationen, Beruf der anfragenden Person; Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: unser berechtigtes Interesse an der Weiterverfolgung von Anfragen oder Zustimmung);
  • um Ihnen elektronische Mitteilungen, wie z.B. Newsletter, zuzusenden(zu den erfassten Daten können gehören: Name, E-Mail-Adresse; Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Zustimmung);
  • um Ihre Benutzererfahrung zu personalisieren(zu den erfassten Daten können gehören: Kontaktinformationen, Benutzerpräferenzen, Sprachen, demografische Daten, Cookies; Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: unsere berechtigten Geschäftsinteressen oder Zustimmung);
  • um unseren IT-Betrieb sicherzustellen und unsere Website zu betreiben(zu den gesammelten Daten können gehören: Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website, wie z.B. IP-Adresse, MAC-Adresse, Standortdaten, Geräteinformationen und -einstellungen, Daten und Uhrzeit des Besuchs und ähnliche Informationen, Cookies; Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: unsere berechtigten Geschäftsinteressen, um unseren Betrieb und unsere Website zu betreiben, zu pflegen und zu sichern).

Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben (z.B. zur Eröffnung eines Kundenkontos, zum Erhalt unseres Newsletters), können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookies und andere Web-Tracker

Wir verwenden “Cookies” und ähnliche Techniken auf unserer Website, die eine Identifizierung Ihres Browsers oder Geräts ermöglichen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die an Ihr Gerät gesendet wird und automatisch vom Webbrowser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden unter anderem verwendet, um die Website nutzbar zu machen, die Funktionalität, Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Bestimmte Cookies werden von uns an Sie gesendet, andere von Dritten.

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien für verschiedene Zwecke, wie zum Beispiel:

  • um Sie bei der Navigation zu unterstützen.
  • um die Verwendung von Sonderfunktionen zu ermöglichen.
  • um das Nutzerverhalten zu analysieren, um unsere Website zu optimieren.
  • um die Attraktivität sowie den Benutzerkomfort unserer Website zu erhöhen.
  • Werbung und Marketing.

Nachstehend finden Sie eine Liste der Cookies und anderer Tracking-Technologien, die auf unserer Website verwendet werden.

Streng Notwendige Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit die Website funktioniert. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er die unbedingt notwendigen Cookies blockiert, aber wenn Sie diese blockieren, funktioniert die Website nicht mehr.

Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Solche Cookies können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste über unsere Website verfügbar sind. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, können einige oder alle dieser Dienste nicht richtig funktionieren.

Leistungs-Cookies: Diese Cookies helfen uns dabei, zu überwachen, wie unsere Website genutzt wird, und ermöglichen es uns, Daten darüber zu sammeln, welche Seiten der Website am häufigsten besucht werden. Diese Cookies sammeln keine identifizierbaren Informationen über Besucher, was bedeutet, dass alle gesammelten Daten anonym sind und nur zur Verbesserung der Leistung und Funktionalität der Website verwendet werden.

Zielgerichtete Cookies: Diese Cookies können von unseren Werbepartnern auf unserer Website gesetzt werden und dienen dazu, Informationen von den Besuchern zu sammeln, um ihnen Werbung zu relevanten Themen, die sie interessieren, anzuzeigen.

Wenn wir Cookies verwenden, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Datenverarbeitung einverstanden sind, und verlangen Ihr Einverständnis in dieser Hinsicht. Sie können Ihr Einverständnis über unseren Cookie-Banner beim Besuch unserer Website erklären. Eine einmal erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass bei der Blockierung von Cookies bestimmte Funktionen auf unserer Website nicht mehr funktionieren können.

Weitere Informationen über Cookies und wie Sie diese verwalten, ablehnen und löschen können, finden Sie unter www.allaboutcookies.org.

Google Analytics: Wir können auch Google Analytics oder ähnliche Dienste auf unserer Website verwenden. Dies sind Dienste, die von Dritten angeboten werden (z. B. z. B. durch die Verwendung geeigneter Verträge im Falle von Google Analytics, Google LLC, mit Sitz in den Vereinigten Staaten, www.google.com) und die es uns ermöglichen, die Nutzung unserer Website zu messen und auszuwerten. Zu diesem Zweck werden permanente Cookies verwendet, die von den Dienstleistern gesetzt werden. Solche Cookies sammeln Informationen über die Anzahl der Besucher der Website, die besuchten Seiten und die auf der Website verbrachte Zeit. Diese Informationen werden zusammengefasst und können nicht persönlich identifiziert werden.

Unsere Website enthält Links zu Websites Dritter (z.B. Facebook, YouTube, Instagram). Wenn Sie auf den Link klicken, werden Sie auf die entsprechende Website weitergeleitet. Die von diesen Dritten gesammelten Informationen, einschließlich Standort- und Kontaktinformationen, unterliegen den Datenschutzhinweisen dieser Dritten. Dieser Datenschutzhinweis gilt nicht für Websites Dritter, die über unsere Website aufgerufen werden können.

Gemeinsame Nutzung von Daten und internationale Datenübermittlung

Im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten und im Einklang mit den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken der Datenverarbeitung können wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere verbundenen Unternehmen und an Dritte weitergeben. Die Liste unserer verbundenen Unternehmen finden Sie am Anfang dieses Datenschutzhinweises. Zu den Dritten können die folgenden Kategorien gehören: unsere Dienstleister (z. B. IT-Anbieter wie Microsoft und Google, beide mit Sitz in den USA, unser Zahlungsanbieter PayPal mit Sitz in den USA), professionelle Berater, Auftragnehmer, andere Geschäftspartner der Altamira Therapeutics Group sowie lokale und ausländische Behörden.

Die oben genannten Empfänger können sich in der Schweiz, in anderen europäischen Ländern, in den USA und in jedem anderen Land der Welt befinden.

Wenn wir Daten in ein Land ohne angemessenes Datenschutzniveau übermitteln, sorgen wir für angemessene Garantien für die Übermittlung, z. B. durch die Verwendung geeigneter Verträge (insbesondere auf der Grundlage der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission).

Aufbewahrung von Daten.

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, die Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen oder andere Verarbeitungszwecke erforderlich ist.

Die Aufbewahrungsfrist für Ihre personenbezogenen Daten hängt von dem Zweck ab, für den wir Ihre Daten erhoben haben und verarbeiten.

Sobald Ihre personenbezogenen Daten für die genannten Zwecke nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht.

Personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Pharmakovigilanz (Berichte über unerwünschte Ereignisse) werden mindestens 10 Jahre lang aufbewahrt, nachdem das Produkt in dem letzten Land, in dem es vermarktet wurde, vom Markt genommen wurde.

Personenbezogene Daten, die im Rahmen einer medizinischen Informationsanfrage gespeichert werden, werden mindestens 10 und höchstens 15 Jahre nach Erhalt aufbewahrt.

Daten im Zusammenhang mit Produktbeschwerden werden mindestens 15 Jahre lang aufbewahrt.

Ihre Datenschutzrechte

Nach Maßgabe des geltenden Rechts haben Sie die folgenden Datenschutzrechte: Recht auf Auskunft, Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Widerspruch gegen unsere Datenverarbeitung und Recht auf Datenübertragbarkeit. Bitte beachten Sie, dass diese Rechte nicht absolut sind und wir uns das Recht vorbehalten, die gesetzlich vorgeschriebenen Einschränkungen durchzusetzen.

Sollten Sie Ihre oben genannten Rechte ausüben wollen, wenden Sie sich bitte an die im Abschnitt “Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen” angegebene E-Mail-Adresse oder Postanschrift. Bitte beachten Sie, dass wir eine Kopie Ihres Personalausweises und ggf. weitere Informationen zum Nachweis Ihrer Identität verlangen können.

Sie haben auch das Recht, Ihre Rechte vor Gericht geltend zu machen oder eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte(www.edoeb.admin.ch).

Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören unter anderem die Umsetzung interner Richtlinien, Mitarbeiterschulungen, der Einsatz geeigneter IT- und Netzwerksicherheitslösungen, Zugangskontrollen und -beschränkungen.

Änderungen dieses Datenschutzhinweises

Wir können diesen Datenschutzhinweis jederzeit aktualisieren. Es gilt die jeweils aktuelle, auf dieser Website veröffentlichte Fassung.